Erstes Arbeiten an einem BildSoll ein Bild im JPG-Format zum Lasern verwendet werden, ist auf bestimmte Kleinigkeiten zu achten. Da das Format JPG beim Vergrößern des Bildes viele Stufen aufzeigt, ist dies zum Lasern nicht so gut geeignet. |
|
Unterschied von JPG und SVG
Vergrößertes Bild von JPG mit den Treppen: |
|
|
Vergrößertes Bild von SVG ohne den Treppen: |
|
Eigenheiten vom SVG-Format
SVG ist eine Skalierbare VektorGrafik. |
Umwandeln von JPG nach SVGOnline lässt es sich einfach und kostenlos realisieren unter https://convertio.co/de/jpg-svg/ . Hier wird die zu wandelnde Datei hochgeladen, konvertiert und zum Download bereitgestellt. ![]() Einloggen / Registrieren ist nicht notwendig! Der Download wird auch so bereit gestellt. |
Anzeigen von SVG-DateienMeist wird das Bild im SVG-Format im Webbrowser angezeigt. Soll es in einem anderen Pic-Viewer dargestellt werden, empfiehlt sich |
Ziel-Bild erstellenNun steht der Erstellung eines Lasercuts nichts mehr im Weg! Z.B. die eingescannte Bilddatei zu https://convertio.co/de/jpg-svg/ hochladen. Dort auf Konvertieren klicken - kurz warten und wieder downloaden. Fertig! Zum Betrachten einfach Irfan View verwenden. Der Unterschied ist enorm! Das obere Bild ist vor dem Konvertieren im JPG-Format... |
![]() |





